21.05. - Heimatfest Erkner
Teilnahme am historischen Festumzug
15.05 - Geführte Radtour
Die Tour verläuft durch Woltersdorf in Richtung Vogelsdorf. Im ehemaligen Rittergut Fredersdorf werden
wir die Mittagspause einlegen und im Garten den Kuchen des dortigen Heimatvereins genießen. Dort kann der denkmalgeschützte Taubenturm besichtigt werden. Die Rücktour erfolgt über Schöneiche.
Treffpunkt 11 Uhr am Heimatmuseum Erkner
Anzahl der Teilnehmer max. 15
Ankunft ca. 17 Uhr
Anmeldung / Fragen über Gabriela Vierich - 03362-24955 (AB) Auf Wunsch erfolgt Rückruf!
15.05. - 13:00 Uhr im Kuhstall
Internationaler Museumstag
09.04. - 11:00–16:00 Uhr auf dem Museumshof
Osterbasar mit „Café Biberpelz“ und dem Imkerverein - Kunsthandwerk, Ostergestecke, Produkte vom Imker, Osterbasteln in der Scheune, Ostereiersuche
Für das leibliche Wohl ist gesorgt im Café Biberpelz.
10.04. - Geführte Radtour
Die Tour verläuft über Friedrichshagen durch die Villenkolonie Hirschgarten. Weiter geht‘s durch Köpenick zur Müggelspree, wo wir die Mittagspause einlegen werden. Die Rücktour kann gemeinsam
oder individuell angetreten werden.
Treffpunkt 11 Uhr am Heimatmuseum Erkner
Anzahl der Teilnehmer max. 15
Ankunft ca. 17 Uhr
Anmeldung / Fragen über Gabriela Vierich: 03362-24955 (AB) - Auf Wunsch erfolgt Rückruf!
21.04. - 19:00 Uhr in der Museumsscheune
143. Märkischer Abend - Die Nachbarn unserer Kolonisten: Erkners Ortsteile von Jägerbude bis Woltersdorfer Schleuse
Vortrag von Frank Retzlaff
Eintritt: 2,50 Euro, ermäßigt: 1,50 Euro
27.04. - 15:00 Uhr im Kuhstall
Treff bei „Mutter Wolffen“
Michael Brychcy (ehemaliger Eiskunstläufer, Eisschnellläufer und Trainer) - Erzählungen aus meinem Leben
Eine Zeitreise zu den Anfängen des Eiskunstlaufens der 50er- und 60er-Jahre in der DDR des Paars Brigitte Weise und Michael Brychcy
08.03. - 14:25 Uhr auf dem Friedhof & 15:00 Uhr - Gedenkstätte Neu Zittauer Straße
Kranzniederlegung anlässlich des 78. Jahrestages des Bombenangriffs auf Erkner
09.03 - 13 Uhr - Vernissage in der "Scheune"
Ausstellung „Erkner und Umgebung“ des Malers Rainer Klötzler
20.03. - Geführte Radtour
Die Tour verläuft in Richtung Neu Zittau über Gosen und den Oder-Spree-Kanal nach Wernsdorf mit kurzen Verweilpausen. Weiter geht‘s nach Schmöckwitz zum Zeuthener See. Dort werden wir individuell
oder gemeinsam unsere Mittagspause einlegen und je nach Wetter die Rücktour besprechen.
Treffpunkt 11 Uhr am Heimatmuseum Erkner
Ankunft ca. 16 Uhr
Anmeldung / Fragen: über Gabriela Vierich, T.: 03362 - 24955 (AB) - Auf Wunsch erfolgt Rückruf
30.03. - 15:00 Uhr im Kuhstall
Treff bei „Mutter Wolffen“ - Bingo-Nachmittag mit Hans-Peter Hendriks
Die Plätze sind begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten.
23.02. - 15:00 Uhr im Kuhstall
Treff bei „Mutter Wolffen“